Fuchs
  • Verkaufen
  • Immobilienangebot
    • Kaufobjekte
    • Mietobjekte
  • Für Eigentümer
    • Immobilienbewertung
    • Referenzen
    • Blog
  • Kontakt
    • Team
    • Standorte
    • Kontakt
  • Karriere
Search
Compact logo

Richtiges Lüften von Wohnräumen

23.10.2019

Luft ist lebenswichtig. Weil undichte Stellen in der Gebäudehülle wie Fenster, Mauerwerk oder Rolllädenkasten bei der heutigen Bauweise einfach zu gut abgedichtet sind, wird der freie Luftaustausch heute jedoch weitgehend verhindert. Wird der Wasserdampf in den Wohnräumen, der durch die Bewohner und die Umgebung verursacht wird, nicht regelmässig abgeführt und nicht für Frischluftzufuhr gesorgt, können Schäden an der Bausubstanz sowie Kondenswasser und Schimmelpilze entstehen.

Damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl fühlen, sollte der Raum- und Wohnungslüftung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Zudem spart richtiges Lüften Energie, ist hygienisch und vermeidet Feuchtigkeitsschäden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit, starke Abkühlung von Bauteilen und grosse Energieverluste werden verhindert und die gute Qualität der Raumluft bleibt erhalten.

Folgende einfache Tipps sollten Sie beachten:

  1. Lüften Sie morgens alle Räume intensiv während 10 bis 20 Minuten (Stosslüften). Im Laufe des Tages wenn möglich bis zu 3 bis 4 Mal je 5 Minuten.
  2. Unterbinden Sie die Luftzirkulation nicht. Das ist besonders wichtig an Aussenwänden. Möbelstücke sollten deshalb mindestens 5 cm Abstand zur Wand haben.
  3. Heizen Sie alle Räume ausreichend und kontinuierlich, auch wenn Sie diese nicht ständig benutzen.
  4. Behindern Sie nicht die Wärmeabgabe der Heizkörper durch Verkleidungen, lange Vorhänge oder vorgestellte Möbel.

Zehn Minuten Querlüftung durch zwei gegenüberliegende, offene Fenster ist die beste Art situativen Lüftens. Die gesamte Raumluft wird ausgetauscht, die gespeicherte Wärme heizt die frische Luft ohne grosse Verluste wieder auf.

Schimmelpilzbefall infolge ungenügender Belüftung.

Bilder: EgoKiefer AG

Lassen Sie die Fenster während der Heizperiode nicht dauernd gekippt. In dieser Stellung ist der Luftaustausch nur gering und die angrenzenden Bauteile kühlen im Gegensatz zur Querlüftung (Durchzug) derart aus, dass sich Kondenswasser bilden kann. Zudem geht damit ständig Heizenergie verloren. In den Sommermonaten kann das Fenster gekippt werden, um die Qualität der Raumluft zu verbessern. Die Stosslüftung sollte aber auch im Sommer von Zeit zu Zeit vorgenommen werden.

Anstatt über Fenster zu lüften, können alternativ auch Lüftungsgeräte installiert werden. Die Luft wird über Öffnungen in der Wand oder in den Fenstern ausgetauscht. Der wesentliche Vorteil ist, dass auch gelüftet werden kann, wenn niemand zu Hause ist. Ausserdem sorgen Lüftungssysteme für ein stetig gutes Raumklima und Pollen und Staub werden von den Lüftern gefiltert.

Beitrag von Claudio Baggio, Geschäftsführer

Baggio Fenster + Türen AG
Badstrasse 24
8867 Niederurnen

www.baggio.ch

Zurück zur Übersicht

Kategorien

  • Finanzen und Rechtliches
  • Fuchs Immobilien
  • Garten und Wohnen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilienbewertung
  • Neubauprojekte
  • Sponsoring

Neuste Beiträge

  • Abschaffung des Eigenmietwerts: Was ändert sich für Wohneigentümer?
  • Neues Sponsoring für Schweizer Nachwuchstalent
  • Update Neubauprojekt in Schwanden

Kontakt

Fuchs Immobilien AG

Hauptsitz Näfels
Bahnhofstrasse 35
8752 Näfels

–

Filiale Glarus
Bankstrasse 34
8750 Glarus

–

Filiale Zürichsee
Haldenstrasse 13
8640 Rapperswil-Jona

–

Öffnungszeiten

Tel. +41 55 650 12 03
info@fuchsimmobilien.ch

Angebot

  • Liegenschaft verkaufen
  • Liegenschaft bewerten
  • Aktuelle Kaufobjekte
  • Referenzen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Danke für Ihre Anmeldung!

Social Media

  • Linkedin
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

© 2019 Fuchs Immobilien

  • Kontakt
  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Für mehr Informationen bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Erklärung.
Ok, verstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT