Fuchs
  • Verkaufen
  • Immobilienangebot
    • Kaufobjekte
    • Mietobjekte
  • Für Eigentümer
    • Immobilienbewertung
    • Referenzen
    • Blog
  • Kontakt
    • Team
    • Standorte
    • Kontakt
  • Karriere
Search
Compact logo

Unser Zuhause im digitalen Wandel

06.11.2019

Die Digitalisierung hat bereits viele Bereiche unseres Lebens eingenommen und selbstverständlich hat der Hype auch im Wohnungsbau längst Einzug gehalten. Für Planer, Architekten und Bauherren wird es zunehmend schwierig unter den Anbietern von Systemen und Technologien den richtigen Partner zu finden.

Die Antwort liefert das geplante Projekt in sich selbst. Wir planen und bauen heute bereits mit einem hohen Anspruch an die Gebäudetechnik. Standards, welche vor 10 Jahren höchstens bei Eigentumswohnungen vorherrschten, sind auch bei Mietwohnungen längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Es war für Planer und Investoren nie einfach, zwischen heute top und morgen flopp auszuloten. Die digitale Glaskugel gibt es noch nicht, es stehen jedoch viele Erkenntnisse aus realisierten Projekten zur Verfügung. Daraus resultieren Anforderungsprofile für Technologien. Hier eine Zusammenfassung der wesentlichsten Kriterien:

Die frühzeitige Planung mit einem Lösungsanbieter, der die Kompetenz besitzt und in Form eines Generalunternehmers für die Gebäudedigitalisierung von Beginn an zur Seite steht, ist matchentscheidend. Das reduziert nicht nur die Planungs- und Realisierungskosten, sondern optimiert auch die angehenden Betriebskosten.

Dafür hat das unabhängige Schweizer Unternehmen smart PLACE eine komplett eigene Systemtechnologie entwickelt, von der Hardware bis zur Software. Das Herzstück bildet das Touchpanel in jeder Wohnung. Damit bedient man die Video-Gegensprechanlage mit digitaler Sonnerie und optionaler Anbindung einer Paketboxlösung, genauso wie sämtliche Funktionen und Steuerungseinheiten für Licht, Jalousie, Heizung etc. Via frei programmierbarer Tasterbelegung können sämtliche Medien auch in den einzelnen Räumen bedient werden. Auch die interne und externe Kommunikation zwischen Verwaltung und Bewohnern ist in der Basisfunktion verfügbar. Das schwarze Brett im Hauseingang oder der Briefversand von Mieterinformationen durch die Verwaltung, gehören der Geschichte an. Heute bietet die digitale Plattform den direkten Informations- und Kommunikationsfluss. Auch das Reservieren von Allgemeinräumen oder E-Ladestationen sind state of the art. Dass die individuellen Energieverbräuche über jeden beliebigen Zeitraum für den Mieter sichtbar sind und die Verwaltung von extern automatisch Ablesequittungen sämtlicher Wohnungszähler erstellen kann, runden das digitale zu Hause ab.

Smart steht für intelligent und clever. Doch smart muss auch für Sicherheit stehen. Alle Daten und Dokumente sind ans Gebäude gebunden und werden nicht auf einer unbekannten Cloud gespeichert. Sie gehören dem Besitzer, nur so wird der hohe Anspruch hinsichtlich des Datenschutzes gewährleistet. Dafür bürgt smart PLACE mit ihrem Namen.

Da stellt sich natürlich die Frage, wie kann ich meine bestehende Liegenschaft digitalisieren, also alle, welche konventionell geplant und realisiert wurden? Es gibt Anbieter von sogenannten Retrofit Lösungen. Die gemachten Erfahrungen zeigen jedoch klar, dass im Verhältnis zu den notwendigen baulichen Massnahmen und den Investitionskosten zu viele Kompromisse gemacht werden müssen. Eine professionelle und kompromisslose Lösung ist nur im Zusammenhang mit einer Totalsanierung des Gebäudes sinnbringend.

Beitrag von Stefan Näf, Sales & Project Manager

smart PLACE AG
Albisstrasse 33
8134 Adliswil

www.smartplace.ch

Zurück zur Übersicht

Kategorien

  • Finanzen und Rechtliches
  • Fuchs Immobilien
  • Garten und Wohnen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilienbewertung
  • Neubauprojekte
  • Sponsoring

Neuste Beiträge

  • Abschaffung des Eigenmietwerts: Was ändert sich für Wohneigentümer?
  • Neues Sponsoring für Schweizer Nachwuchstalent
  • Update Neubauprojekt in Schwanden

Kontakt

Fuchs Immobilien AG

Hauptsitz Näfels
Bahnhofstrasse 35
8752 Näfels

–

Filiale Glarus
Bankstrasse 34
8750 Glarus

–

Filiale Zürichsee
Haldenstrasse 13
8640 Rapperswil-Jona

–

Öffnungszeiten

Tel. +41 55 650 12 03
info@fuchsimmobilien.ch

Angebot

  • Liegenschaft verkaufen
  • Liegenschaft bewerten
  • Aktuelle Kaufobjekte
  • Referenzen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Danke für Ihre Anmeldung!

Social Media

  • Linkedin
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

© 2019 Fuchs Immobilien

  • Kontakt
  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Für mehr Informationen bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Erklärung.
Ok, verstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT