Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 28. September 2025 einen wichtigen Systemwechsel im Steuerrecht beschlossen: den Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften. Damit wird der Eigenmietwert für selbstgenutzte Erst- und Zweitliegenschaften vollständig abgeschafft.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf neu 1,00 % gesenkt. Hier gehts zu unserer Marktprognose.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 20. Juni 2024 den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf neu 1,25 % gesenkt. Hier gehts zu unserer Marktprognose.
Beim Verkaufsprozess einer Immobilie fallen Kosten an. Doch wer bezahlt die Kosten für Notar, Handänderung oder Grundbuchamt im Normalfall und mit welchen Summen müssen Käufer und Verkäufer rechnen? Im heutigen Beitrag erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe und zeigen auf, welche einmaligen Kosten für Käufer und Verkäufer anfallen.
Aufgrund der aktuellen Weltgeschehnissen steigen ab 2023 auch im Kanton Glarus die Strompreise. Welche enormen Unterschiede dies für die einzelnen Gemeinden bedeutet und wie Sie die Stromkosten in Ihrem Haushalt mit einfachen Tricks möglichst tief halten erfahren Sie hier.
Beim Verkaufsprozess einer Immobilie fallen Kosten an. Doch wer bezahlt die Kosten für Notar, Handänderung oder Grundbuchamt im Normalfall und mit welchen Summen müssen Käufer und Verkäufer rechnen? Im heutigen Beitrag erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe und zeigen auf, welche einmaligen Kosten für Käufer und Verkäufer anfallen.
Der Trend zu «Wohnen auf dem Land» steigt ungebremst an und macht auch vor dem Kanton Glarus keinen Halt. Im heutigen Interview erklärt Geschäftsinhaber Mario Fuchs, welche Auswirkungen dies für den regionalen Immobilienmarkt hat und worauf Käufer und Verkäufer aktuell achten können.
Die Unsicherheit aufgrund der Pandemie war in der ersten Jahreshälfte 2020 auch auf dem Schweizer Immobilienmarkt spürbar. Nach einer kurzen Schockstarre erzielte der Markt dann allerdings einen erstaunlichen Wandel.
Was sind die Vorteile und Nachteile von indirekten Immobilienanlagen? Welche Faktoren spielen auf dem Immobilienmarkt während einer Pandemie eine wichtige Rolle? Und wo sprechen wir von einer Diversifikation?
Wieviele Jahreseinkommen benötigen wir für den Kauf eines Einfamilienhauses in der Schweiz? Gibt es dabei regionale Unterschiede? Und wie unterstützen uns Vorsorgegelder bei diesem Prozess?