Fuchs
  • Verkaufen
  • Immobilienangebot
    • Kaufobjekte
    • Mietobjekte
  • Für Eigentümer
    • Immobilienbewertung
    • Referenzen
    • Blog
  • Kontakt
    • Team
    • Standorte
    • Kontakt
  • Karriere
Search
Compact logo

5 Stauden, die in einen modernen Garten passen

03.06.2020

Magnolien, Kirschbäume und Felsenbirnen haben uns den Frühling mit ihrer Blütenpracht versüsst. Leider ist die Blütezeit jedes Baumes beschränkt und schon nach kurzer Zeit wieder vorbei. Anders die Stauden: Sie garantieren ein stetiges Blühen und zeigen Ihren Garten über das ganze Jahr hinweg in einem anderen Licht. Gut möglich, dass Ihnen jetzt das Bild von Grosi’s Staudenbeet in den Sinn kommt. Aber keine Sorge: Sarah Hauser von HAUSER LIVING verrät uns ein paar ihrer liebsten Staudenkombinationen, die sicher nicht an Grosis Zeiten erinnern und jeden modernen Garten raffiniert beleben.

Dunkelblättriger Wiesen-Kerbel und Bach-Kratzdistel

Die dunkelroten Köpfe der Kratzdistel stechen aus dem Blütenschleier des dunkelblättrigen Wiesen-Kerbels hervor. Beide sind extrem blühfreudig und langlebig. Die Blüte des Cirsiums hält an geeigneten Standorten von April bis in den September hinein. Danach entstehen hübsche verblühte Wollknöpfe, bis schliesslich für die Winterstruktur nur noch ein schwarzer Knopf übrigbleibt, der aber im Frost und Schnee genauso toll aussieht.

Nelkenwurz & Funkie

Das sanfte aprikosenfarbige Blütenköpfchen des Geum cult. ‘Mai Tai’ sieht zwar unscheinbar aus, springt aber in Kombination mit dem frischen Grün und den grossen Blättern der Hosta jedem sofort ins Auge. Das Geum blüht sehr zahlreich und die dunklen Stiele geben einen schönen Kontrast zur hellen Blüte ab.

Weisser Sonnenhut & weisse Sterndolde

Wer es lieber schlicht und elegant mag, liegt mit dieser Kombination aus weissen Blütenträumen genau richtig. Der weisse Sonnenhut macht auch vom anderen Ende des Gartens einen guten Eindruck, kann allein aber etwas hart wirken. Die Sterndolde zeichnet durch seine feinen Blütenblätter und -knöpfe feine und verspieltere Texturen ab und reflektiert das Licht, je nachdem, wie es auf die Pflanze fällt. Da die Sterndolde so ergiebig blüht und ganz schmale Stiele macht, wickelt sie sich geschickt um den Sonnenhut herum und füllt die Abstände zwischen den grossen Blütenköpfen sanft aus.

Bodendeckerrose und Lavendel

Es muss nicht immer modern mit modern kombiniert werden. Gerade bei einem schlichten Bau aus Sichtbeton und schwarzem Metall wirkt die Kombination der pinken Bodendeckerrose mit dem Lavendel extrem gut. Da Lavendel in unseren Breitengraden zum Teil verholzen und etwas löchrig werden kann, eignen sich die wuchernden Bodendeckerrosen ideal dafür, die Löcher rasch aufzufüllen. Wichtig ist hier, dass man die Rose regelmässig zurückschneidet und wieder auf ihren Platz zurückverweist, bevor sie den Lavendel komplett verdrängt.

Herbstannemonen und Wiesensalbei

Der gewöhnliche Wiesensalbei wächst etwas lockerer als andere Salbei-Arten und kreiert einen wunderschönen sanft blauen Schleier als Untergrund für die weissen grossen Blütenknöpfe der Herbstannemonen, die im Gegensatz dazu wild durchs Bild tanzen. Das gelbe Auge der Herbstannemone setzt einen zusätzlichen Akzent zur dezenten weiss-blauen Kombination, die sonst fast etwas langweilig wirken könnte.

Beitrag von Sarah Hauser, Landschaftsarchitektin BSc FHO
und Mitinhaberin HAUSER GÄRTEN AG

HAUSER LIVING
Wolleraustrasse 31
8807 Freienbach

hauserliving.ch

Zurück zur Übersicht

Kategorien

  • Finanzen und Rechtliches
  • Fuchs Immobilien
  • Garten und Wohnen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilienbewertung
  • Neubauprojekte
  • Sponsoring

Neuste Beiträge

  • Abschaffung des Eigenmietwerts: Was ändert sich für Wohneigentümer?
  • Neues Sponsoring für Schweizer Nachwuchstalent
  • Update Neubauprojekt in Schwanden

Kontakt

Fuchs Immobilien AG

Hauptsitz Näfels
Bahnhofstrasse 35
8752 Näfels

–

Filiale Glarus
Bankstrasse 34
8750 Glarus

–

Filiale Zürichsee
Haldenstrasse 13
8640 Rapperswil-Jona

–

Öffnungszeiten

Tel. +41 55 650 12 03
info@fuchsimmobilien.ch

Angebot

  • Liegenschaft verkaufen
  • Liegenschaft bewerten
  • Aktuelle Kaufobjekte
  • Referenzen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Danke für Ihre Anmeldung!

Social Media

  • Linkedin
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

© 2019 Fuchs Immobilien

  • Kontakt
  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Für mehr Informationen bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Erklärung.
Ok, verstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT